Es gibt doch kaum was schöneres als nach einer Radtour mit Freunden einzukehren und sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das ist heuer mit den neun ausgewählten geführten Radtouren des Chiemgauer Radlfrühlings im Mai und Juni möglich. So ist bei jeder der Tour eine ausgewählte Station dabei, wo über die regionalen Schmankerl und Eigenheiten informiert wird. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen. Die Auswahl ist groß, so führen Touren im eher flachen Norden bspw. zu ein Besuch bei Brauereien, einer Getreidemühle oder vielen kleinen Genussbetrieben. In Richtung der Chiemgauer Alpen dürfen natürlich die traditionellen Gerichte wie „Kaspressknödel“, Kaiserschmarrn oder Forelle nicht fehlen. Nicht zu vergessen, sind unseren kleinen Helfer und Naturschützer, die Bienen und Kühe, über die bei zwei Touren mit Senner und Imker informiert wird.
Ganz wichtig vor dem Start:
►Anmeldung bis zum Vortag bei bei der jeweiligen Tourist Information oder über den Buchungslink in der Veranstaltung.
►Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
►Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schäden haftet jeder selbst.
►Die Fahrräder der Tourteilnehmenden müssen in verkehrssicherem Zustand sein.
►Bitte Fahrradhelm tragen.
►Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Verkostungen sind bei allen Touren
gratis, Getränke und Einkehr auf Selbstzahlerbasis:
►Wenn auf den hochgelegenen Wegen Schnee liegt, können sich die Routen
der MTB-Touren ggf. kurzfristig ändern.
►Bei Starkregen oder Gewitter können die Touren abgesagt werden.
Touren unter: www.chiemsee-chiemgau.info/radlfruehling