Markt, Museum, Musik und mehr

Kunsthandwerk vom Feinsten, bedeutende Museen und außergewöhnliche Ausstellungen in der Burg, dazu ein historischer Stadtplatz mit einladenden Wirtsgärten und Ladengeschäften, der für ein Wochenende zur OpenAir-Konzertbühne wird: Im Frühjahr hat Tittmoning einiges zu bieten. Wer’s beschaulicher mag, erkundet bei Naturführungen die Umgebung. Die Anreise ist per Rad besonders reizvoll!

Colloredomarkt in der Burg

Mit dem überregional bekannten und beliebten Colloredomarkt halten am 22. und 23. April wieder Farbe und Leben Einzug in die Tittmoninger Burg. Zahlreiche Aussteller aus der Region bieten Kunst und Handwerk vom Feinsten, dazu gibt es viel Musik, Museumsführungen sowie Spaß und Spiel für Alt und Jung.

Museumsstandort und Kulturschauplatz

Am 1. Mai öffnen in den historischen Räumen der Burg das Museum Rupertiwinkel und das kleine, aber feine Gerbereimuseum wieder regelmäßig ihre Türen. Am Kulturschauplatz Burg gibt es aber seit vielen Jahren immer auch zeitgenössische Kunst zu entdecken. Cordula Hofmann-Molis aus Rothanschöring eröffnet den Reigen mit ihrer Ausstellung „Bo(o)tschaften“, die Objekte und Rauminstallationen rund um das Thema Flucht zeigt, am 5. Mai. Am 17. Mai startet eine Sonderausstellung im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage über „Die Burgschwaiger“, und zum Internationalen Museumstag lockt in den Museen am 21. Mai ein buntes Angebot für die ganze Familie bei freiem Eintritt.

Konzertwochenende am Stadtplatz

Von 19. bis 21. Mai schließlich verwandelt sich der malerische Tittmoninger Stadtplatz für ein Wochenende in eine Konzertarena. Mit Wolfgang Ambros & der N° 1 vom Wiederwald, der AC/DC-Tribute-Show „We Salute You“ und dem Robbie-Williams-Impersonator Mario Nowack stehen drei ebenso verschiedene wie hochkarätige und mitreißende Musik-Events zur Auswahl – beste Stimmung garantiert! Tickets für alle Konzerte gibt es online unter www.aloha-promotion.de.

Die Heimat erkunden

Aber nicht nur Kultur-, auch Naturfreunde schätzen die malerisch in die Landschaft des Rupertiwinkels eingebettete Salzachstadt. Im Rahmen der BayernTourNatur kann man unter fachkundiger Führung am 7. Mai „auf Wasserwegen durch die Stadt“ wandern und am 21. Mai dem Marterlweg im Norden Astens folgen.

Natürlich lassen sich die Naturschönheiten und Kulturdenkmäler der Umgebung auch mit dem Rad erkunden. Durch, nach und rund um Tittmoning führen zahlreiche gut ausgeschilderte Fahrradrouten.

Auch die Vereine veranstalten Interessantes: der beliebte Georgiritt findet am 30.4. und das erste Frühjahrskonzert der Stadtkapelle am 22./23.4. statt.

Alle Termine, weitere Infos und Anmeldung zu den Führungen auf www.tittmoning.de und in der Tourist-Info Tittmoning, Telefon 08683/7007-10, E-Mail: anfrage@tittmoning.de.

www.tittmoning.de